Rieth H, Splanemann V (1970) |
Mykologische Bildkartei, 72. Folge: Zur Unterscheidung von Trichophyton mentagrophytes, Trichophyton Quinckeanum und Trichophyton equinum mit Hilfe des Nikotinsäuretests |
In: Götz/Grimmer/Hantschke/Meinhof/Rieth (Hrsg.) (1970): mykosen. Zeitschrift für die Erforschung und Behandlung der Pilzkrankheiten, Band 13, Heft 12 (1970) |
pp. 617–618 |
Mykologische Bildkartei; Trichophyton mentagrophytes; Trichophyton Quinckeanum; Trichophyton equinum; Nikotinsäuretest; Erkennen; benennen; pathogene Pilze; diagnostische Leitlinien; Dermatophyten; Trichophyton (Achorion) quinckeanum; α-Pilz von Quincke; Achorion Quinckeanum; Trichophyton equinum; Nährboden; Rezeptur; Basislager; Nikotinsäure; Kimmig-Agar |
Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.
KONTAKTUnseren zentralen Normamed-Service in Berlin erreichen Sie unter